MBSR: Der Präventionskurs in München

mbsr münchen

MBSR: Der Präventionskurs in München mit Kostenerstattung durch die Krankenkasse – OHNE REZEPT!

MBSR-Methoden erlernen:

Zielgruppe: Du bist daran interessiert, mit einer achtsamen Haltung durch dein Leben zu gehen? Effektive Achtsamkeitsmethoden auszuprobieren begeistert dich? Möglicherweise zeigen sich bei dir erste Anzeichen von Stress und du möchtest zu mehr Konzentration, Bewusstheit sowie langfristiger Gelassenheit und Lebensfreude finden? Oder du möchtest einfach präventiv dafür sorgen, für stressige Zeiten gewappnet zu sein? Du bist entweder einsteigend auf dem Gebiet oder du übst bereits Achtsamkeitsmethoden und möchtest deine Kenntnisse vertiefen? Dann bist du hier richtig!


8-Wochenkurs (8 x 2,25 Std.) inkl. Achtsamkeitstag (1 x 5 Std.)

Kursablauf: Dieser 8-wöchige Kurs befähigt dich, im Rahmen einer Gruppe von 4 bis 12 Personen, die achtsamen Techniken des MBSR-Programms kennen zu lernen. In Einheiten von jeweils 2,25 Stunden werden dir die theoretischen Inhalte aufeinander aufbauend vermittelt und praktisch geübt.

An einem Achtsamkeitstag/Schweigetag (5 Stunden am Samstag oder Sonntag), der meist zwischen der 6. und 7. Kursstunde stattfindet, werden die Übungen gemeinsam in Stille vertieft.

Themen:

Woche 1: Der Achtsamkeit auf den Grund gehen

Woche 2: Wie wir die Welt wahrnehmen

Woche 3: Im Körper präsent sein

Woche 4: Begegnung mit Stress

Woche 5: Gefühle willkommen heißen

Woche 6: Achtsame Kommunikation

Woche 7: Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge

Woche 8: Achtsamkeit im Alltag kultivieren

Kursgebühr: 380,- Euro (nach § 4 Nr. 21 a) bb) umsatzsteuerbefreit) inkl. des Achtsamkeitstages, an dem die gelernten Übungen vertieft werden

In den Kursgebühren sind zudem ausführliche digitale Teilnahmeunterlagen sowie Audio-Dateien zum üben enthalten.


Krankenkassenbonus: Der 8-Wochenkurs (Kurs ID: KU-ST-LJ3AGJ) ist von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und wird bei regelmäßiger Teilnahme (min. 80%) bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet. Hierfür wird bei Abschluss des Kurses ein Teilnahmezertifikat von mir ausgestellt. Darüber hinaus ist der Kurs unter Umständen als berufliche Fortbildung steuerlich absetzbar.

So viel erstattet dir deine Krankenkasse voraussichtlich:


    Angaben ohne Gewähr! Ausschlaggebend für die Höhe der Erstattung ist unter anderem auch immer, ob du bereits einen Präventionskurs in diesem Jahr eingereicht hast. Bitte nimm im Zweifel vor Kursbesuch Kontakt zu deiner Krankenkasse auf und lasse die jeweilige Kurs ID prüfen.
    Stand: 2025


    Gut zu wissen: Einlass ist 10 Minuten vor Beginn – komme in für dich bequemer Kleidung und ggf. Überziehsocken vorbei. Alle Übungen sind im Liegen auf einer Matte, im Sitzen auf einem Stuhl oder Sitzkissen und im Stehen durchführbar. Übungsequipment steht zur Verfügung.

    Nach Eingang deiner Anmeldung erhältst du den Link zu einem Orientierungsfragebogen. Auf diesem Fragebogen basierend findet ein kurzes telefonisches Vorgespräch (ca. 10 Minuten) mit mir statt.

    Um von den Programminhalten optimal zu profitieren, besteht die Einladung, über die Kursdauer von 8 Wochen eine tägliche Übungszeit von 40 Minuten zu Hause einzurichten.

    Für den Achtsamkeitstag bitte eine leichte Speise für die eigene Mittagsverpflegung mitbringen. Weitere Details werden im Kurs besprochen.


    Termine MBSR: Der Präventionskurs in München

    Keine Veranstaltung gefunden!

    MBSR lieber online?


    Ist das die richtige Technik für mich? Wie geht es nach einem Kurs weiter? Wie funktioniert das genau mit der Krankenkassenerstattung? Gibt es Einzeltrainings?

    Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet:


    MBSR im Unternehmen:

    Für das MBSR Programm in deinem Unternehmen kannst du dich hier über die Möglichkeiten erkundigen. Kontaktiere mich dazu gern.