
Achtsames Selbstmitgefühl: Online-Live-Präventionskurs mit Kostenerstattung durch die Krankenkasse – OHNE REZEPT!
Selbstmitgefühl erlernen:
Zielgruppe: Du bist daran interessiert, achtsamer und mitfühlender zu werden? Es gibt immer wieder Situationen, in denen dich deine innere kritische Stimme abwertet, klein redet oder dir ein schlechtes Gewissen bereitet? Oft tauchen bei dir Gedanken auf wie z.B. „Ich kann das nicht.“, „Ich bin nicht gut genug.“ oder „Ich habe versagt.“ und du möchtest dir endlich mehr zugestehen oder etwas verzeihen? Bei Triggerpunkten, die andere Menschen immer wieder in dir auslösen, möchtest du weniger ausrasten oder eben innehalten können? Möchtest du einfach präventiv dafür sorgen, dass du anderen, aber vor allem auch dir mitfühlender begegnest? Dann ist dieser Kurs vielleicht etwas für dich!
8-Wochenkurs (8 x 90 Min.)
2-Tageskurs kompakt (2 x 6 Std.)
Kursablauf: In diesen Kursformaten werden wir uns durch die Themen Stressbewältigung, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bewegen. In acht Wochen oder zwei aufeinander folgenden Tagen werden dir im Rahmen einer Gruppe von 4 bis 12 Personen Übungen und Meditationen vermittelt, die zu einer gesunden achtsameren und mitfühlenderen Haltung führen können.
Themen:
Einheit 1: Wie entsteht Stress? Wie kann achtsames Selbstmitgefühl wirken? (inkl. Achtsamkeitskonzept „MBSR“ – mindfulness-based stress reduction)
Einheit 2: Wahrnehmungsgewohnheiten erkennen und Stresskompetenzen durch achtsame Körperwahrnehmung schaffen (inkl. Konzepte von wissenschaftlich erforschten „Wahrnehmungsfiltern“)
Einheit 3: Moderne Stressgedanken, evolutionäre Hintergründe und innere Persönlichkeitsanteile (inkl. Konzept „IFS – Internal Family Systems“ und „Schemamodi“)
Einheit 4: Stressbewältigung durch Selbstmitgefühl (inkl. Selbstmitgefühlskonzepte „MSC – mindful self compassion“ und „MBCL – mindfulness-based compassionate living“)
Einheit 5: Das Positive kultivieren und emotionale Resilienz stärken (inkl. Konzept „Positive Neuroplastizität“)
Einheit 6: Genussvoll leben mit Selbstfürsorge, Selbstwertschätzung und Dankbarkeit
Einheit 7: Konflikten und herausfordernden Situationen begegnen: achtsame Haltungen gegenüber anderen
Einheit 8: Festigung des erworbenen Wissens: achtsames Selbstmitgefühl im Alltag und Rückfallprävention
Kursgebühren: 210,- Euro (inkl. MwSt.)
In den Kursgebühren sind zudem ausführliche Teilnahmeunterlagen sowie Audio-Dateien zum üben enthalten. Die Audios haben eine durchschnittliche Länge von ca. 10 Minuten, sodass sie praktikabel im Alltag angewendet werden können.
Krankenkassenbonus: Der 8-wöchige (Kurs ID: KU-ST-WRF7RJ) und der 2-tägige Kurs (Kurs ID: KU-ST-3EZ9L7) sind von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und werden daher bei regelmäßiger Teilnahme (min. 80%) bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet. Hierfür wird bei Abschluss des Kurses ein Teilnahmezertifikat von mir ausgestellt.
So viel erstattet dir deine Krankenkasse voraussichtlich:
Gut zu wissen: Einlass ist 10 Minuten vor Beginn – komme in für dich bequemer Kleidung und ggf. Überziehsocken vorbei. Die Übungen sind im Liegen oder Sitzen durchführbar. Übungsequipment steht zur Verfügung.
Termine Achtsames Selbstmitgefühl: Der Präventionskurs in München
Präsenzkurs Sonntag vormittags: 8 Wochen Selbstmitgefühl
Achtsames Selbstmitgefühl lieber online-live?
Ist das die richtige Technik für mich? Wie geht es nach einem Kurs weiter? Wie funktioniert das genau mit der Krankenkassenerstattung? Gibt es auch Einzeltrainings?
Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet:
Achtsames Selbstmitgefühl im Unternehmen:
Für ein Selbstmitgefühlsprogramm in deinem Unternehmen kannst du dich hier über die Möglichkeiten erkundigen. Kontaktiere mich dazu gern.